jedes kind ist gleich viel wert

Faire Elternbeiträge für alle in Tirol

In Tirol zahlen Eltern je nach Gemeinde und Träger völlig unterschiedliche Beiträge für Kinderkrippe, Kindergarten oder Hort. Manche Gemeinden entlasten Familien stark. Andere verlangen doppelt so viel.

Wir möchten gleiche Rahmenbedingungen für alle Kinderbetreuungsplätze. Unabhängig vom Träger, unabhängig vom Wohnort!

Machen Sie den Elternbeitrags-Check

Fördert Ihre Gemeinde die Kinderbildung und -betreuung schon fair?
Berechnen Sie hier, ob Sie aktuell mehr oder weniger als den vom Land Tirol empfohlenen Elternbeitrag von 1,20 € pro Stunde bezahlen.

Elternbeitrags-Rechner

Fördert Ihre Gemeinde die Kinderbildung und -betreuung so, dass Sie faire Elternbeiträge zahlen?

📊 So funktioniert die Berechnung:

Wir vergleichen Ihren aktuellen Stundensatz mit dem vom Land Tirol empfohlenen Elternbeitrag von 1,20 € pro Stunde.

In 3 Schritten zum Ergebnis
1 Monatsbeitrag ohne Verpflegung eingeben
2 Gebuchte Wochenstunden angeben
3 Ihr persönliches Ergebnis erhalten
💡 Tipp: Falls nur Gesamtpreis bekannt, ziehen Sie ca. 1 € pro Jause und 4,50 € pro Mittagessen ab
Die Anzahl der Stunden, die Ihr Kind pro Woche maximal betreut wird (z.B. an fünf Wochentagen von 7 bis 13 h = 5 x 6 = 30 Stunden)

Kinderbildung ist Grundversorgung. Kein Luxus.

Kinder haben ein Recht auf gleiche Chancen und Eltern haben ein Recht auf faire, transparente Beiträge.

Rund 35 % der Tiroler Gemeinden arbeiten mit privaten Trägern zusammen. Diese Kooperation funktioniert aber nur, wenn die Gemeinden private Plätze gleich fördern wie öffentliche. Die meisten Gemeinden tun das bereits, aber leider nicht alle. Manchmal gibt es gar keine Alternative zur privaten Einrichtung, die – wenn die Gemeinde nicht entsprechend fördert – mitunter teurer ist. 

Auch Nachmittags- und Ferienbetreuung sind oft teurer, auch in öffentlichen Einrichtungen.

Den Preis zahlen die Eltern – und damit die Kinder.

Die Petition auf mein.aufstehn.at

Unterstützen Sie unsere Petition, damit wir Folgendes erreichen:

  • Maximal 1,20 € pro Stunde für Kinderkrippe, Kindergarten und Hort in allen Gemeinden Tirols
  • Auch keine höheren Beiträge für Nachmittags- oder Ferienbetreuung
  • Kostendeckende Förderung privater Träger durch alle Gemeinden – für gleiche Chancen für alle Kinder.

wer wir sind

Über die Plattform Kinderbetreuung Tirol

Wir sind ein Zusammenschluss privater Kinderbetreuungseinrichtungen in Tirol, die sich für faire, transparente und gerechte Rahmenbedingungen in der Tiroler Kinderbildung und -betreuung einsetzen.

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir zeigen: Kinderbildung ist keine Verhandlungssache.